Dieser Zwei-Wege Center-Lautsprecher mit seinen zwei Tieftönern komplettiert ein perfektes Surround-System – unabhängig davon, ob dessen Hauptlautsprecher aus D61-W Wandlautsprechern oder sogar Debut Stand- beziehungsweise Regallautsprechern bestehen. Dieser Center bringt eine verblüffende klangliche Realität in die Surround-Wiedergabe. Der IW-DC51-W bietet die volle Qualität eines freistehenden Centers – mit dem feinen Unterschied, dass man ihn nicht sieht.

Technische Daten

Hochtöner: 1 x 2,5 cm Gewebekalotte
Tieftöner: 2 x 13 cm gewebte Aramidfaser-Membran
Übergangsfrequenz: 2.200 Hz
Übertragungsbereich: 45 bis 20.000 Hz
Empfindlichkeit: 87 dB mit 2.83 Volt/1Meter
Empfohlene Verstärkerleistung: 30 bis 120 Watt pro Kanal
Dauer-/ Spitzen-Belastbarkeit: 50 / 120 Watt
Impedanz: 6 Ω
Befestigung: Metallklemmen
Ausführung: Schallfläche Schwarz / Weiße Lautsprechergitter
Abdeckung: magnetische und lackierbare Lautsprechergitter
Zubehör: Schnittschablone, Bedienungsanleitung
Abmessungen (B x H x T): 448,3 x 188,3 x 85,6 mm
Einbau-Ausschnitt (B x H): 417 x 157 mm
Einbautiefe in/mm: 84 mm
Gewicht (pro Lautsprecher): 4,85 kg

Spezialtreiber

Sowohl die Hoch- als auch die Tieftöner sind Spezialanfertigungen, die ein außergewöhnliches Klangerlebnis liefern, das mit herkömmlichen Standardtreibern einfach nicht erreicht werden kann.

Tieftöner mit Aramidfaser-Membran

Verwobene Aramidfasern liefern ein herausragendes Verhältnis von Steifigkeit zu geringem Gewicht – weit über jenem von Polypropylen- oder Papiermembranen. Diese zusätzliche Festigkeit und das geringe Gewicht ermöglichen einen größeren Frequenzbereich sowie einen präziseren Bass als Membranen mit herkömmlichen Materialien.

Der spezielle, elliptische Hornvorsatz

Die Hochtöner beider Einbaulautsprecher haben den speziell entwickelten, elliptischen Hornvorsatz. Durch seine Bauform gelingt es, die Abstrahlcharakteristik zu kontrollieren und die Wellenfront des Hochtöners vor Beugungseffekten des Gehäuses oder der Wand zu schützen.

Die Debut-würdige Frequenzweiche

Die speziell angepasste, hochwertig bestückte Frequenzweiche sichert nicht nur das perfekte Zusammenspiel von Hoch- und Tieftöner – mit ihr setzt sich die Debut-Einbaulautsprecherserie auch von der Mehrzahl der gewöhnlichen Einbaulautsprecher am Markt ab.

Stabile, ausgeformte Gehäuse

Weder in der Wand noch in der Decke hat man viel Platz zum Einbau. Die speziellen Gehäuse der ELAC Einbaulautsprecherserie sind optimal dimensioniert. Durch ihre hohe Stabilität reduzieren sie Resonanzen und verbessern die Wiedergabe der Hoch- und Tieftöner.

Aus gutem Grund angewinkelt

Sowohl der Tief- als auch der Hochtöner sind im 30-Grad-Winkel auf der Schallwand eingesetzt. Beim Deckeneinbau für Heimkino-Anwendungen garantiert dieser akustische Trick ein neues Realitätsniveau für Film- oder Musik-Surround-Sound.