Concentro M Standlautsprecher

Concentro M

Concentro M Standlautsprecher

Concentro M

 

Concentro M Standlautsprecher

Die Formgebung der Concentro M kommt einer Liebeserklärung an die Akustik gleich. Die allseitig fliehende Schallwand ohne jegliche Kanten ermöglicht ein optimales Abstrahlverhalten und bildet zudem die Grundlage für einen perfekten Frequenzgang.

Mit der Concentro haben wir im Hause ELAC einen aufsehenerregenden Lautsprecher entwickelt. Hervorstechend in jeder Hinsicht. Beispiellos und technisch raffiniert in Form und Auftreten, gepaart mit einem richtungsweisenden sowie eindrucksvollen Klangerlebnis.
Dieser außergewöhnliche Lautsprecher steht nun nicht mehr alleine.
Die Concentro wächst durch die Entwicklung der Concentro M zu einer Lautsprecherfamilie heran. Trotz der deutlich kompakteren Bauweise imponiert auch die Concentro M durch Form, Maße und überaus beeindruckenden Klang, wodurch sie ihrem großen Pendant in wenig nachsteht.

Technische Daten

Höhe: 1450 mm mit Spikes
Breite: 406 mm mit Fuß
Tiefe: 535 mm mit Fuß
Gewicht: 90 kg
Bauart: 3-Wege, Bassrefl ex
Tieftöner: 4 x 220 AS mm Ø, Konus
Mitteltöner: 1 x 70 | 140 mm Ø, AS-XR Ringstrahler
Hochtöner: JET 5 Core, modifiziert
Trennfrequenzen der Weiche: 180 | 2700 Hz
Nennbelastbarkeit: 300 W
Minimalimpedanz: 2,8 Ohms bei 380 Hz
Impulsbelastbarkeit: 400 W
Übertragungsbereich (n. IEC 268-5): 24 – 50000 Hz
Empfindlichkeit: 88 dB / 2,83 V/m
Geeignete Verstärker von … bis: 4 – 8 Ohms
Nennimpedanz: 4 Ohm
Empf. Verstärkerleistung.anco.a. Nennimpedanz: 80 – 600 W/Kanal
Farbausführungen: Schwarz Lack Hochglanz, Weiss Lack Hochglanz
Zubehör: Bi-Wiring-Brückenset, Handschuhe, Werkzeugset

AS Technologie bei Tieftonchassis

Die Tiefton-Chassis werden in einer von ELAC entwickelten Aluminium-Sandwich-Bauweise gefertigt. In einem besonderen Klebeverfahren wird hierzu eine 0,3 mm starke Aluminiumschicht mit einem Zellstoff-Konus zu einer Sandwich-Membrane verbunden. Im Zusammenspiel mit der LLD-Technolgie, die für einen linearen Antrieb der Membran im nahezu gesamten Wirkungsbereich sorgt, ergeben sich eine hervorragende Präzision in der Wiedergabe bis in die tiefsten Frequenzen, gepaart mit unfassbaren Reserven in der Dynamik.

AS-XR Technologie bei Tief-Mittel- und Mitteltonchassis

Die auffällige Oberflächenstruktur der Tief-Mittel- und Mitteltonmembranen ist mehr, als ein schlichtes Designmerkmal. Die kristallförmige Struktur der Aluminium-Kalotte ist die Weiterentwicklung der Aluminium-Sandwich-Technologie und ermöglicht bei gleichbleibender Steifigkeit der Membran eine Reduzierung der Materialstärke auf 0,125 mm. Durch die Reduzierung der bewegten Masse und einer gleichzeitig veränderten Verklebung von Zellstoffkonus und Aluminiummembran, bei der auch der Schwingspulenträger direkt mit der Aluminiummembran verbunden wird, ergibt sich ein zu hohen Frequenzen hin erweiterter, nutzbarer Frequenzbereich, eine gesteigerte Präzision und ein verbessertes Partialschwingungs- und Großsignalverhalten.

JET 5 Hochtöner

Der ELAC JET-Hochtöner ist einer der legendärsten Hochtöner in der Hi-Fi-Branche und hat mit seiner außergewöhnlich transparenten und mühelosen Klangwiedergabe weltweite Berühmtheit erlangt. Der JET-Hochtöner ist die Perfektionierung des berühmten “Air Motion Transformers” des Lautsprecherpioniers Dr. Oskar Heil. Sein Prinzip: Eine mäanderförmig gefaltete Folienmembran wird durch ein starkes Magnetsystem angetrieben. Das Resultat sind ein hoher Wirkungsgrad und außergewöhnliche Dynamik und ein linearerer Frequenzgang bis 50 kHz. Kernstück des JET-Hochtöners ist die gefaltete Folienmembran. Mit einer Faltenbreite von nur 0,84 mm verlangt die Herstellung des JET vor allem Präzision. Bei den Arbeitsschritten des Faltens und der Montage der Membran, die besonders viel Feingefühl erfordern, ist Handarbeit unerlässlich. Um die Wiederholgenauigkeit zu verbessern und gleichbleibende Qualität auch bei größerer Menge zu gewährleisten, haben wir uns für die Teilautomatisierung der Fertigung entschieden. Die absolut verlässliche Präzision des Roboters beim Verkleben und Handling ist damit die ideale Ergänzung der unersetzlichen Handarbeit.

Sicherer Stand

Die Bodenplatte der Concentro wird aus einem Stück Aluminium hergestellt. Mittels einer CNC-Fräse werden alle Konturen aus dem Material ausgearbeitet, anschließend wird die dann noch 24 kg schwere Bodenplatte glasperlengestrahlt und eloxiert. Die großzügig dimensionierten Spikes gewährleisten eine perfekte Stabilität und ideale Kopplung mit jedem Fußbodenbelag.