Die ELAC Electroacustic GmbH präsentiert ihre Neuigkeiten auf der High End 2018 in München:
VELA, NAVIS, CONCENTRO M sowie MIRACORD 50 und 70

Kiel, 20. April 2018
VELA, NAVIS und CONCENTRO M heißen die diesjährigen Highlights der ELAC Electroacustic GmbH (ELAC) auf der High End 2018 in München. Vom 11. bis 13. Mai präsentiert das Kieler Unternehmen im Atrium 4.1 sowie in zwei Vorführräumen seine neuesten Entwicklungen, mit denen das Unternehmen erneut beweist, dass es zu Recht zu den größten Klangspezialisten weltweit zählt.

In Raum F102 können die Messebesucher ganztägig die neue Linie VELA probehören, die als Nachfolger der Linie 400 komplett überarbeitet wurde: Hierbei entstand nicht nur der optimierte Klang, auch im Design wurden gänzlich neue Wege beschritten. Ästhetisch orientiert sich die neue Serie an den maritimen Wurzeln des Unternehmens, was auch durch den Namen unterstrichen wird: Sowohl das Sternbild Vela als auch der Plural des lateinischen Wortes für Segel standen Pate bei der Bezeichnung. Im gleichen Raum wird exklusiv zweimal am Tag (immer um 11:30 Uhr und um 16 Uhr) die kleinere Variante des Modells Concentro
vorgeführt: Die Concentro M, die technisch mit allen Raffinessen versehen ist, die die ELAC-Ingenieure je erfunden haben und bei der sowohl Gewicht als auch Preis gegenüber der großen Schwester halbiert wurde.

Auch der Showroom (F103) bietet technische Innovationen. Dort wird die neue Aktiv-Lautsprecherserie von ELAC zu sehen sein, deren Name ebenfalls für etwas sehr Besonderes steht und wie die Vela-Serie einen maritimen Bezug hat: Mit dem legendären Schiff Argo begab sich der griechische Sagenheld Jason zusammen mit der besten Mannschaft, die jemals eine solche Fahrt unternommen hatte, einst auf die Suche nach dem Goldenen Vlies. Mit der Argo-Serie zollt ELAC dem Trend der Aktiv-Boxen Rechnung, – wie auch bei der Vela-Serie – Design-Ansätze, die auch in einem modernen Wohnambiente besonders wirkungsvoll als gestalterisches Element integriert werden können. Ebenfalls im Showroom können die Besucher die
Erweiterung der Miracord-Serie testen. „Es erfüllt alle Mitarbeiter bei ELAC mit Stolz, dass wir mit dem zum Jubiläum neu entwickelten Plattenspieler an alte Erfolge anknüpfen konnten“, betont Geschäftsführer Lars Baumann und erklärt: „Diesen Schwung greifen wir mit dem Miracord 70 und dem Miracord 50 auf – und freuen uns auf die Reaktionen der Besucher!“
Für Baumann ist die High End 2018 die erste Messe in seiner Funktion als Geschäftsführer von ELAC. Erst im Dezember hatte er den Staffelstab von Vorgänger Gunter Kürten übernommen – und zeigt sich bezüglich der näheren und weiteren Zukunft des Kieler Traditionsunternehmens ausgesprochen optimistisch: „Ich bin begeistert von der Innovationskraft und den Ideen unserer Mitarbeiter – und davon überzeugt, dass die Kombination zeitgemäßer Technik mit passendem Design beim Publikum auf viel Zuspruch stoßen wird!“

Das Unternehmen
Die ELAC Electroacustic GmbH steht für das Versprechen, aus Geräten aller Art den bestmöglichen Klang hervorzubringen. Seit über 90 Jahren steht die Firma für fortschrittliche Technologien, kompromisslose Qualität, herausragendes europäisches Design und den unverwechselbaren Klang. ELAC bietet eine breite Palette an Lautsprechern und erstrangigen neuen elektronischen Geräten an, die Musik lebendig werden lässt wie nie zuvor. Die neuesten Erfindungen komplettieren das ELACErlebnis, durch die unsere Kunden die Leidenschaft in unseren Produkten in Form von Musik und Film übermittelt bekommen.

Ansprechpartner Presse:
Yvonne Meinhardt / ELAC Electroacustic GmbH / Fraunhoferstraße 16, Wissenschaftspark / 24118 Kiel
T: 0431 64774-25 / F: 0431 64774-98 / E: meinhardt@elac.de